top of page
traklhaus1.jpg

" da sah ich ein fahles Pferd" im Traklhaus, Salzburg

20200206_104024.jpg

"da sah ich ein fahles Pferd", lebensgroß, 2020

"Wiener Blut", lebensgroß, 2016

Das Pferd, der Retter, der immer da ist. Ansprechpartner, der immer Rat weiß. Partner, der einen trägt und führt ohne dabei zu behindern. Eine Erhöhung im Leben, eine Kraftquelle die Liebe gibt.

(You can find the english version in "Texte")

"Quantensprung", lebensgroß, 2016

Der rote Schuh steht für Freiheit und Rebellion, für Leichtigkeit und den Genuss der schönen Welt. Zeigt Selbstbewusstsein, Mut, und frechen Lebenswillen. Bedeutet Sexualität, das Skurile, das Andere.

(You can find the english version in "Texte")

"Die Regeln waren eigentlich allen bekannt", lebensgroß, 2017

Der Stier steht für Kraft und Energie, Feuer und Erde, für Familie und Friede. Tobt herum, braust auf aber kaut in Wirklichkeit gelangweilt am Gras rum.

(You can find the english version in "Texte")

"Götter des Olymp", lebensgroß, 2017

Der Hund, treuer Freund und Begleiter, Retter und Verteidiger. Schenkt bedingungslose Liebe und unhinterfragte Hingabe. Demütiges Geschöpf, man ist für den Hund die ganze Welt und mehr. Liebt einen bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter. Der Hund wittert den Tod und hütet die Jenseitspforte.

(You can find the english version in "Texte")

Halbe Sache, lebensgroß, 2016

Der Zauberer zersägt die Jungfrau, die langgestreckt vor ihm liegt. Gegenstand vieler Witze ist, wenn das Kunststück schiefgeht.

Hier hat die Künstlerin Mela Kaltenegger (jetzt: Mela Diamant) die Frau zersägt. Und es ist nicht schiefgegangen, sondern die Frau ist sauber mittendurch getrennt in zwei Teile.

Sie hat einiges hinter sich. Sie lag einst in Stücken, in Scherben und wurde fein säuberlich zusammengeflickt.

Es geht ihr jetzt gut. Der oberen Hälfte. Sie macht einen Kopfstand. Oder ist sie abgestürzt? Gestürzt worden? Verdammt? Ein entspannter, gefallener Engel.

Die untere Hälfte liegt ganz woanders. Kann sein, dass man erst nach ihr suchen muss. Auf dem Bauch, die Beine verdreht. Sie könnte ohnehin nicht mehr laufen, nur humpeln mit ihrem einen Stöckelschuh. Vielleicht ist sie gestolpert und hingefallen. Vielleicht hatte sie einmal zwei Schuhe, wollte, musste fliehen und hat dabei den einen Schuh verloren. Auch Luzifer hinkt oder trägt nur einen Schuh. Wer vom Jenseits ins Diesseits zurückkehrt, hat nur noch einen Schuh.

Dr. Birthe Blauth, Künstlerin und Kulturwissenschaftlerin

(You can find the english version in "Texte")

bottom of page